USZ Kleiner Hörsaal Ost mit Foyer
Perioperative Gerinnung und Patient Blood Management
31. Oktober - 1. November 2025
Wissenschaftliches Komitee
Prof. Dr. Dr. Sina Coldewey
Prof. Dr. Donat R. Spahn
Dr. Martin Brüesch
Dr. Anne Kaiser
PD Dr. Alexander Kaserer
Veranstalter
Institut für Anästhesiologie und Perioperative Medizin
Swiss Foundation for Anesthesia Research
Organisator
Swiss Foundation for Anesthesia Research
Fortbildungs-Credits
Sind bei der Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine (SSAPM) beantragt.
Kurskosten (inklusive Pausenerfrischungen und Lunches)
Freitag, 31. Oktober 2025 |
CHF 300 |
Samstag, 1. November 2025 |
CHF 300 |
Beide Tage |
CHF 500 |
Programm
Freitag, 31.10.2025
08:00-08:30 Begrüssungs-Kaffee
08:30-08:45 Prof. Dr. Dr. Sina Coldewey & Prof. Dr. Donat R. Spahn Eröffnung und Einführung
08:45-09:15 PD Dr. Lars Asmis Grundlagen der Hämostase
09:15-09:45 PD Dr. Jan-Dirk Studt Standard Gerinnungstests und Auswirkung der Antikoagulantien
09:45-10:15 Dr. Anne Kaiser Point-of-Care-Testung der Blutgerinnung perioperativ
10:15-10:45 Pause
10:45-11:30 Prof. Dr. Donat R. Spahn Einsatz labiler Blutprodukte einschliesslich Transfusionstrigger
11:30-12:00 Dr. Martin Brüesch Einsatz stabiler Blutprodukte
12:00-13:00 Lunch
13:00-13:45 Prof. Dr. Donat R. Spahn Patient Blood Management: Klinischer und ökonomischer Benefit
13:45-14:30 Dr. Astrid Kuonen Erfahrungen aus der Einführung von Patient Blood Management in den Spitälern Wallis unter Mithilfe der Alliance Rouge
14:30-15:15 Dr. Gabriela Spahn Präoperative Anämie-Behandlung: Wie geht das wirklich?
15:15-15:45 Pause
15:45-16:30 Dr. Diana Pauperio Implementation of Patient Blood Management: Key role of data acquisition
16:30-17:30 Gruppe 1 Interaktive Fallbeispiele 1
Samstag, 01.11.2025
08:00-08:30 Begrüssungs-Kaffee
08:30-09:00 PD Dr. Jan-Dirk Studt Antikoagulantien der Zukunft
09:00-09:45 PD Dr. Alexander Kaserer DOAC: Perioperatives Management und Behandlung bei Notfalleingriffen
09:45-10:30 PD Dr. Herbert Schöchl Schädelhirn-Trauma bei Antikoagulation
10:30-11:00 Pause
11:00-11:45 Prof. Dr. Christian Haslinger Postpartale Blutung: Inzidenz, Ursachen und State-of-the-Art-Behandlung 2025
11:45-12:30 Dr. Tobias Gossler Gerinnungsmanagement in der Herz- und Gefässchirurgie
12:30-13:30 Lunch
13:30-14:15 Dr. Rolf Schüpbach Gerinnungsmanagement bei Leberinsuffizienz
14:15-14:45 Prof. Dr. Donat R. Spahn Postoperative Eisengabe
14:45-15:45 Gruppe 2 Interaktive Fallbeispiele 2